
Ausbildereignung
Vermittlung von berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen in Teilzeit, Vollzeit oder als Crashkurs.
Informationen
Den Lehrgang zur Ausbildereignungsprüfung bieten wir sowohl als Vorbereitung auf die Kammerprüfung bei der HWK wie auch der IHK an.
Voraussetzungen: Erfolgreich bestandene Gesellen- oder Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
Unterrichtsform: Teilzeit (TZ) oder Vollzeit (VZ) bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl
Fördermöglichkeiten: Für diesen Lehrgang kann eine finanzielle Förderung nach AFBG (Meister-BAföG) beantragt werden.
Ansprechpartner
Termine
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4 Teilzeit
Schwerin
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4 Vollzeit
Schwerin
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4 Teilzeit
Schwerin
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4 Vollzeit
Schwerin
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4
Schwerin
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung/ Meister Teil 4
Güstrow
Crashkurs "Ausbildung der Ausbilder (IHK)"
Mit dieser Qualifikation sind Sie Experte/Expertin in der Lehrlingsausbildung.
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Zielgruppe: Immobilienfachwirte, Handelsfachwirte und Wirtschaftsfachwirte
Unterrichtsform: Teilzeit
Abschluss: Ausbildereignung
Termine